Weinland Radeln für den guten Zweck Feuerthalen - Alessandro Festa und Fabio Dalle Feste sind Teil des Teams Rynkeby Schweiz. Mit über 2700 Menschen aus ganz Europa fahren sie auf dem Rennrad nach Paris, um Spenden für die Kinder-Krebshilfe zu sammeln.
Sport Ein Sonntag der Turnerjugend Turnen - In Seuzach und Winterthur steht am Sonntag der Nachwuchs im Fokus. Am Jugi-Wyländer und am Jugend-Einzelturntag kämpfen insgesamt mehr als 1200 Kinder und Jugendliche um die Spitzenplätze.
Weinland Hauseigentümerverband hat einen neuen Präsidenten und einen Ehrenpräsidenten Region - Martin Farner (Stammheim) ist zum Ehrenpräsidenten des Hauseigentümerverbands Region Winterthur ernannt worden. Er trat nach 16 Jahren aus dem Vorstand zurück. Es gab drei Wechsel.
Weinland Erster Schritt der Neuorganisation gemacht Altikon - Um mit Dinhard im Bereich Finanzen eng zusammenarbeiten zu können, hat die Gemeindeversammlung eine neue Stelle bewilligt. Und spart damit Geld.
Weinland Zebrastreifen in 30er-Zonen – warten auf den Bund Region - Mit oder ohne Zebrastreifen? Im Kanton ist in 30er-Zonen beides möglich. Das sei weder zielführend noch für die Bevölkerung nachvollziehbar, finden drei Kantonsräte in einer Anfrage. Nun liegt die Antwort vor.
Weinland Auch den Schmetterlingen war es zu heiss Adlikon - Mit einer Exkursion ins Grüne brachte der Naturschutzverein Andelfingen Interessierten die Welt der Schmetterlinge näher. Diese machten sich allerdings rar und zeigten sich nur selten.
Weinland Neues Polizeischiff ist wintertauglich Schaffhausen - Nach 38 Jahren wurde das bisherige Polizeiboot ersetzt. Das neue Boot soll ganzjährig auf dem Rhein für Sicherheit sorgen. Beim Vorgänger waren Wintereinsätze nicht möglich.
Weinland Anreize statt Strafen im Sozialbereich Marthalen - Sven Kollbrunner warf am SVP-Polit-Lunch einen Blick aufs Sozialsystem. Unterstützung sei richtig, sagte er. Wer sich aber bemühe, solle profitieren. Es wäre eine Umkehr vom heutigen System.
Weinland Eisenbrücken, Kolosseum, Eiffelturm: Alles Werke von – Zimmermännern! Stammheim - Die neue Sonderausstellung des Museums «Fachwerkerleben» erinnert an die genialen Hilfskonstruktionen und gigantischen Gerüste der Zimmerleute, ohne die es keine Stein-, Beton- und Eisenbauten gäbe.
Weinland «Auf den gesunden Menschenverstand kann man sich nicht verlassen» Rüdlingen - Dass fast hundert Einwohnerinnen und Einwohner die Gemeindeversammlung besuchten, lag wohl am Interesse an den verkehrsberuhigenden Massnahmen. Mit ein Grund ist die Baustelle in Eglisau.
Weinland Generationenprojekt «Areal Chapf» schreitet voran Buchberg - Solide Finanzen, wichtige Bauprojekte und ein Generationenprojekt prägten die Gemeindeversammlung – samt Wurst, Getränk und Sonnenuntergang.
Buchemer Freilichtspiele Üben mit scharfen Schüssen Buch am Irchel - Die Endphase der Proben zum Freilichtspiel «1799 – Zwischen den Fronten» haben begonnen. Am Mittwochabend wurde zum ersten Mal scharf geschossen.
Windkraft Windräder rücken in die Ferne Trüllikon - Mindestens 1000 Meter sollen zwischen Windkraftanlagen und bewohntem Gebiet liegen. Dies forderte ein Bürger per Einzelinitiative und fand eine Mehrheit. Ein Antrag, das Anliegen an die Urne zu bringen, scheiterte knapp.
Windkraft Stammheim investiert in Infrastruktur und Nachhaltigkeit Stammheim - Für eine zuverlässige Absicherung der Trinkwasserversorgung bewilligte die Gemeindeversammlung einen Kredit für ein Pumpwerk. Um grössere Investitionen ging es vor und nach diesem Geschäft.