Freilichtspiel: Altes Haus kommt zu neuen Ehren Buch am Irchel - Am Freitag hat der Aufbau des «Irchelblicks» auf dem Festplatz des kommenden Freilichtspiels begonnen. Das eingelagerte Haus hatte zuletzt beim Kantonalturnfest als Festbeiz gedient.
Zurückversetzt in die Zeiten des Kriegs Buch am Irchel - Die Proben für das Freilichtspiel «1799 – Zwischen den Fronten», das nächsten Sommer aufgeführt werden soll, haben begonnen. Dafür müssen sich die Akteure in die damalige Kriegszeit zurückversetzen.
«Glaubhaft wird es durch Emotionen» Buch am Irchel - Thomas Ganz schrieb das Drehbuch für das Freilichtspiel «1799 – zwischen den Fronten», das nächsten Sommer aufgeführt wird. Bereits zum sechsten Mal liefert er damit die Grundlage für den Erfolg.
Tolle Stimmung am verregneten Herbstmarkt Buch am Irchel - Das Wetter passte am Herbstmarkt nicht – auf die Stimmung drückte dies aber nur wenig. Denn die Festbeizen wurden dafür umso mehr genutzt.
Nächstes Freilichtspiel auf gutem Weg Buch am Irchel - Zur Gründungsversammlung des Vereins «Buchemer Freilichtspiel 2025» kamen unerwartet viele Interessierte. Damit erfolgte ein wichtiger Schritt zu einer weiteren Theatersaison.
«Alpenblick» des KTF für nächstes Freilichtspiel gekauft Buch am Irchel - Das Stück steht zwar noch nicht ganz, das erste Gebäude dafür ist aber bereits gekauft: Der «Alpenblick», der ein Herzstück beim Kantonalturnfest (KTF) bildete, soll beim nächsten Freilichtspiel im Zentrum stehen.
Liebe ohne Happy End Buch am Irchel - Die Premiere des Freilichtspiels «D’Rotlaubbuech» ist geglückt: 800 Zuschauer spendeten stehend Applaus. Das Spiel um Liebe und Brudermord überzeugt.
Ein Dorf entsteht… Buch am Irchel - Beim Stammbaum der Gemeinde, der Rotlaubbuche, werden derzeit drei Häuser gebaut. Sie bilden die Bühne des Freilichtspiels, das in sieben Wochen Premiere feiert.