Weinland Das Wild lernte schnell Region - Zum Ausbau der A4 auf vier Spuren plus Pannenstreifen gehören auch die Erweiterungen der Kunstbauten. Bevor es für die Wildtiere Verbesserungen gibt, müssen sie mit Verschlechterungen zurechtkommen.
Weinland Unsere Delegation in Bern Region - Soraya Wehrli (SP) und Mario Roth (Junge Grüne) nehmen an der Jugendsession teil. In den vier Tagen im Nationalratssaal engagieren sich die beiden 20-Jährigen aus dem Weinland in der Kommission Chancengleichheit.
Weinland «Macher» zeigen sich im Herbst 2027 Region - Der Gewerbeverein Marthalen und Umgebung hält am Zehnjahresrhythmus fest: Die nächste Gewerbeschau findet vom 10. bis 12. September 2027 unter dem Motto «Wo Macher sich zeigen» statt.
Weinland Parteien sind sich einig über Besetzung des Bezirksgerichts Andelfingen - Nun ist klar, wie sich das Bezirksgericht für die nächsten sechs Jahre aufstellt. Eine grosse Veränderung zeichnet sich nicht ab. Die SP bringt eine neue Person, und die FDP hält am Laienrichtertum fest.
Weinland Letzte Runde im ältesten Haus im Ort Rheinau - 2026 öffnen Helen und Matthias Rapold ihren «Buck» einmal: für den Neujahrsumtrunk einer treuen Gruppe. Ohne ein Wunder verliert das Klosterstädtchen die älteste Gaststube im Ort danach aber für immer.
Weinland «Rüedifaar» an neuen Seilen Marthalen - Drei Tage nach Saisonschluss des Fährbetriebs hat die Gemeinde das Stahlseil zwischen Ellikon am Rhein und dem deutschen Nack ersetzen lassen. Neu ist auch das Gierseil, an dem die «Rüedifaar» hängt.
Weinland Keine Steigerung, keine Besichtigung Marthalen - Der geplante zweite Besichtigungstermin für den Hof im Türni fand am Mittwoch nicht statt. Kurz vor dem Anlass wurde die für den 11. November angesetzte Grundstücksteigerung überraschend abgesagt – offenbar, weil offene Forderungen beglichen wurden.
Weinland Sunrise-Antenne steht Rheinau - Seit dem 12. September sorgt die Mobilfunkantenne auf dem Gelände der Kläranlage (ARA) dafür, dass auch Sunrise-Kunden eine gute Netzabdeckung haben. Dem vorausgegangen waren Gänge durch sämtliche Instanzen.
Weinland Biberdamm fehlte nur kurze Zeit Marthalen - Auf Höhe Fussballplatz kam der Biberdamm weg. Wegen des Rückstaus im Abistbach, begründet die Baudirektion die Massnahme. Der lokale Biber-Beauftragte war nicht informiert gewesen.
Weinland Sammelstelle soll auf andere A4-Seite Region - Angezählt ist die überregionale Sammelstelle an der A4 schon länger. Mit der Einzonung der Gewerbefläche Seeben Nord in Marthalen lässt der Kanton die Verlegung ins Siedlungsgebiet festschreiben.
Weinland Zwei verlassene Fahrzeuge Region - Bei den A4-Anschlüssen Benken und Oerlingen stehen oder standen Fahrzeuge ohne Nummern. Ein Rätsel konnte bisher noch nicht ganz gelöst werden.
Weinland Mobile Warnanlagen sollen Wildunfälle verhindern Region - Durchschnittlich 2500 Wildunfälle ereignen sich pro Jahr auf Zürcher Strassen. Zu viele für den Kanton, der nun neue Warnanlagen testet. Eine davon steht im Wald zwischen Rheinau und Ellikon am Rhein.
Weinland In der Altersfrage geht Thalheim mit Seuzach Region - Die Weinländer Allianz bröckelt: An der regionalen Fachstelle Alter und Gesundheit beteiligen sich 18 der 20 Gemeinden. Nebst Ossingen fährt auch Thalheim ein eigenes Züglein.
Weinland Mit vereinten Kräften Region - Nach drei Wochen Suche der Erfolg: Am Dienstag eliminierte das kantonale Amt Awel mit Imkerinnen und Imkern auf Ossinger Boden ein Nest der Asiatischen Hornisse. Gebannt ist die Gefahr trotzdem nicht.
Weinland Die längste Baustelle im Bezirk Region - Rund zehn Kilometer lang ist die Baustelle entlang der A4. Man sei im Zeitplan, heisst es vonseiten des Astra. Weiterhin fehlt aber die Ausschreibung der Thurbrücke.
Weinland Mehr Höhe, sonst kaum Änderungen Altikon - Eine Aufzonung in einem kleinen Quartier, aber kein zusätzliches Bauland für Wohnungen oder Gewerbe – viele Anpassungen erfahren die Planungsinstrumente der Gemeinde nicht. Abgestimmt wird in sieben Monaten.
Weinland Markiert, gestrichen, endgültig geklärt Andelfingen - Die Fahrverbotsmarkierungen an der SBB-Unterführung Altweg wurden irrtümlich aufgetragen – und wieder entfernt. Nun sorgen Tafeln für Klarheit.
Weinland Neuer Stock statt neues Dach Marthalen - Fehlerhafte Schrauben im Eternitdach über dem Feuerwehrzentrum liessen die Holzbalken darunter faulen. Das brachte die Gemeinde als Eigentümerin dazu, über eine Aufstockung nachzudenken.
Weinland Leiterin Fachstelle Alter ist bestimmt Region - Marion Surbeck heisst die erste Leiterin der neuen Fachstelle Alter und Gesundheit für 19 der 20 Bezirksgemeinden. Das Angebot ist in Marthalen angesiedelt und nimmt am 1. Januar den Betrieb auf.
Weinland Noch wagen sich wenige aus der Deckung Region - In fünf Monaten finden die Behördenwahlen statt. Zurzeit geben Bisherige bekannt, ob sie erneut kandidieren. Aber wer interessiert sich sonst noch für ein Amt? An zwei Anlässen konnten sich Interessierte informieren.